So selbstverständlich wie wir heute mit dem Domain-basierten Internet umgehen, Daten austauschen und kommunizieren, so überraschender mag es für manche sein …

So selbstverständlich wie wir heute mit dem Domain-basierten Internet umgehen, Daten austauschen und kommunizieren, so überraschender mag es für manche sein …
Google möchte die Laufzeit digitaler Zertifikate von Webseiten auf 90 Tage verkürzen. Apple hat nun …
Die neue EU-Richtlinie zur IT-Sicherheit (NIS-2) ist in aller Munde. Was in erster Linie nicht verwundert, betrifft sie doch quasi jeden Anbieter digitaler Dienste. Und damit auch Domaininhaber – oder?
Azurblaues Wasser rollt sanft an weiße Sandstrände, Palmen tanzen im warmen Wind. Während die Zeit …
Es gibt das Bild vom Wolf im Schafspelz; eine sich unschuldig verhaltende Person, vor der man sich jedoch lieber in Acht nehmen sollte, da sie …
Cybersquatting, Domaingrabbing, unbefugte und missbräuchliche Nutzung: Nicht selten sind Domains der Ausgangspunkt für die vielfältigen Angriffsvektoren von Cyberkriminellen. Kaum …
Die Bedrohung durch Cyberangriffe in Deutschland ist deutlich gewachsen. Laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sind inzwischen über 80% der deutschen …
Immer mehr Registries und Besitzer einer Top-Level Domain (TLD) treffen heute die Entscheidung, ihre TLD zu einem neuen Registry Service Provider (RSP) zu transferieren. Diese Möglichkeit ist …
In der Domainwelt tauchen sie seit wenigen Jahren immer häufiger auf: Domains mit der exotisch anmutenden .io-Endung. Die country-code Top-Level Domain des Britischen Territoriums im Indischen …
Die Anzahl und Qualität an Domaindiebstählen durch Hijacking, Grabbing und Co. nimmt immer weiter zu und hat zuletzt ein weiteres prominentes Opfer gefunden: die bei Perl-Entwicklern populäre …