Effizient, sicher & übersichtlich

Ein optimales Domainportfolio ist essenziell für einen erfolgreichen digitalen Markenauftritt. Ohne fundierte Kenntnisse kann eine unübersichtliche Verwaltung jedoch zu Inkonsistenzen, Sicherheitslücken und erhöhtem Aufwand führen.

Mit dem globalen Wachstum verteilen sich Domains oft auf verschiedene Anbieter und Standorte, was Kontrolle und Effizienz erschwert. Unterschiedliche Zuständigkeiten und technische Anforderungen verkomplizieren das Management zusätzlich.

Eine Domainkonsolidierung – die zentrale Verwaltung aller Domains bei einem spezialisierten Anbieter – optimiert die Kontrolle, reduziert Kosten und vereinfacht das Corporate Domain Management nachhaltig.

Unverbindliche Analyse anfordern

Wir analysieren Ihre bestehenden Domains und zeigen Optimierungspotenziale auf.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen zur Domainkonsolidierung

Durch die zentrale Verwaltung aller Domains bei LEMARIT wird die Administration deutlich vereinfacht und interne Ressourcen werden entlastet. Unternehmen profitieren von einer ganzheitlichen Betreuung, schnellen Anpassungsmöglichkeiten und einem optimierten Sicherheitsniveau. Kunden können Domaineinträge selbst verwalten oder dies kostenfrei durch LEMARIT erledigen lassen. Zudem gewährleistet eine kontinuierliche Überwachung die Funktionsfähigkeit aller Domains und Weiterleitungen.

LEMARIT minimiert Ausfallzeiten durch sorgfältige Planung und technische Absicherung. Vor dem Transfer werden alle Domains auf Abhängigkeiten geprüft und DNS-Zonen gesichert. Kritische Transfers erfolgen in Abstimmung mit den IT-Teams, bei Bedarf mit einem vorzeitigen Nameserver-Update. Ein 24/7-Notfall-Support stellt sicher, dass Probleme schnell behoben werden. Jeder Transfer wird dokumentiert und erst nach erfolgreichem Test freigegeben.

LEMARIT verfügt über langjährige Erfahrung mit einer Vielzahl von TLDs und entwickelt für jede Domain eine individuelle Transferstrategie. Besondere Anforderungen, wie die Notwendigkeit einer lokalen Präsenz, werden durch maßgeschneiderte Lösungen abgedeckt. Zudem wird die interne Kommunikation mit lokalen Niederlassungen koordiniert, um den Transfer so effizient wie möglich zu gestalten.

LEMARIT übernimmt die gesamte Organisation der Authcode-Beschaffung und die Aktualisierung von Kontaktdaten. Falls erforderlich, wird die Kündigung beim bisherigen Anbieter durchgeführt. Falls keine automatische Bereitstellung der Authcodes erfolgt, unterstützt LEMARIT aktiv bei der Anforderung. Die reibungslose Übertragung wird durch eine präzise Abstimmung der Inhaberdaten sichergestellt.

Um eine nachhaltige Konsolidierung sicherzustellen, werden alle Transfers detailliert dokumentiert und überwacht. Spezialisten prüfen die Nameserver-Daten auf Fehler oder fehlende Einträge, während regelmäßige Optimierungschecks ungenutzte oder überflüssige Domains identifizieren, um Kosten zu senken. DNS-Einstellungen werden vorab gesichert, sodass ein Datenverlust nach dem Transfer ausgeschlossen ist.

Auch nach dem Transfer bleibt LEMARIT zentraler Ansprechpartner für alle Domainangelegenheiten. Neben der Verwaltung und technischen Betreuung bietet LEMARIT strategische Beratung, z. B. zur Optimierung des Domainportfolios oder zur markenrechtlichen Absicherung. Kontinuierliche Überwachung sorgt für eine zuverlässige Funktionsfähigkeit, und ein schneller Support steht für dringende Anpassungen bereit – bei kritischen Anliegen sogar rund um die Uhr.